
An der Hose ziehen war gestern!
Schon morgen wissen Sie, wie Sie Kraft durch Technik ersetzen und ganz konkret einen Menschen mit Assistenzbedarf im Rollstuhl nach hinten bewegen (und zwar diesen fördernd, kraftschonend, schnell und ohne zusätzlichen Materialaufwand).
Mit den 5 effizienten Schritten in diesem Workshop meisten Sie es schonend für beide Seiten.
Seien Sie mit dabei am 14. Februar 2022 um 13:00 Uhr und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Waren Sie auch schon einmal in der Situation...
- Sie saßen sehr schlecht und brauchten eine hohe Kraftanstrengung um im Sitz nach hinten an die Lehne zu kommen?
- Haben Sie schon mal erlebt, dass eine Person mit Assistenzbedarf Unterstützung braucht um sich im Rollstuhl nach hinten zu bewegen?
- Sie unterstützen jemanden im Sitzen nach hinten, doch es gelingt Ihnen nur mit einer hohen Anstrengung?
- Die Person mit Assistenzbedarf rutscht immer wieder nach vorne?
Im Sitzen zieht die Schwerkraft an Po, Oberschenkeln und den Füßen das Gewicht nach unten. Da ist eine Bewegung nicht so ganz ohne. Um sich hier bewegen zu können braucht man mehr als Kraft. Für Menschen mit Assistenzbedarf kann das Zurechtrücken auf einem Stuhl schon zu einer echten Herausforderung werden.
Oft erlebe ich, wie selbst erfahrene examinierte Pflegekräfte oder Physiotherapeuten ihre Betreuenden im Rollstuhl an der Hose nach hinten ziehen! Oder den Rollstuhl nach hinten ankippen und schütteln, so dass die hilfsbedürftige Person nach hinten fällt.
Zwar hat man die Distanz zur Lehne hin überbrückt, doch es ist mit einer großen Anstrengung auf Seiten der Helfer und einem Ausgeliefertsein auf der anderen Seite verbunden. Oft wird vergessen, dass auch schwerstbehinderte Menschen mit einbezogen werden müssen und auch mit ihren Spastiken, Lähmungen und Ängsten einen großen Teil beitragen können – nebenbei erfahren sie Bewegungsinput, angenehme Berührungen und Sicherheit. Dieses Erfolgserlebnis steigert die Lebensqualität enorm.
Möchten auch Sie den erfolgreichen Weg erfahren, wie man mit Hilfe von Technik, Berührungsqualität und der Schwerkraft andere Menschen fördernd, kraftschonend, schnell und ohne zusätzlichen Materialaufwand im Rollstuhl nach hinten bewegen kann?
Worauf warten Sie jetzt noch?

Ideal wäre es,
wenn man diese Zentimeter ohne Mühe wie gesunde Menschen überbrücken könnte. Der Po kommt spielend leicht nach hinten, die Bewegung gelingt einfach und zwar ohne Hau-Ruck-Kraftanstrengungen. Super wären anstatt der üblichen 1-2-3-Los, dass jederzeit Unterbrechungen möglich wären und das Tempo an alle Mitwirkende angepasst wäre. Bekommt die Person mit Assistenzbedarf das an Lebensqualität auch in komplizierten Situationen, so spiegelt er dies auch zu den Helfern zurück. Geben Sie Ihre Kompetenz weiter und agieren Sie wie ein Profi! Lassen Sie die Kraft beiseite und gehen mit einem Gespür für Ihr Gegenüber und Technik an die Sache.
In meinem online Workshop gehe ich mit Ihnen die 5 erprobten Schritte praktisch durch, so dass Sie ab sofort fördernd, kraftschonend, schnell und ohne zusätzlichen Materialaufwand jemanden im Rollstuhl nach hinten bewegen können. Schwerpunkt liegt auf der individuellen Hilfestellung komplex beeinträchtigter Menschen angepasst an den Helfenden UND der hilfsbedürftigen Person.
Ich nehme Sie an der Hand und leite Sie direkt bei der Umsetzung an. Was Sie erarbeitet haben, können Sie dann auch direkt auf andere Menschen mit Assistenzbedarf übertragen.
Ich bin Ihre Expertin!
Denn ich weiß, wie es hinter den Kulissen aussieht:
- Seit über zehn Jahren arbeite ich als staatliche anerkannte Heilerziehungspflegerin direkt mit komplex beeinträchtigten Menschen in deren angepasster Versorgung und Betreuung.
- Ein Rollstuhl war auch mein treuer Begleiter und ermöglichte mir lange Zeit Alltag und Normalität außerhalb eines Bettes.
- Seit drei Jahren schule ich Angehörige und Pflegende als Kinästhetik Trainerin, Praxisanleiterin für Basale Stimulation und Palliativfachkraft.
Das wird Sie erwarten
Gleich nach der Buchung erhalten Sie von mir einen Link. Auf diesen gehen Sie bitte am 14.03 um 13:00 Uhr. Wir treffen uns auf der Plattform Zoom. Hier können Sie mich sehen und wir können zusammen in Kontakt treten. Sie sind eingeladen, sich mit Ihrer Herausforderung einzubringen und ganz praktisch folgende Schritte zu Hause auf Ihrem Stuhl mitzumachen. Die 5 Schritte stelle ich Ihnen detailliert vor:
- 1. Schritt: Was für Absichten haben Sie als Pflegende:r?
- 2. Schritt: Wie Sie es schaffen, dass sich Bewegungen übertragen
- 3. Schritt: Gewicht verlagern, garantiert ohne Anstrengung
- 4. Schritt: Jetzt sind Sie bereit Heben und Tragen hinter sich zu lassen
- 5. Schritt: Wie Sie es sofort in die Praxis umsetzten können

online Workshop
Erfahren Sie, wie Sie Menschen mit Assistenzbedarf im Rollstuhl nach hinten bewegen und zwar diesen fördernd, kraftschonend, schnell und ohne zusätzlichen Materialaufwand.
Mit den 5 effizienten Schritten in diesem Workshop meisten Sie es schonend für beide Seiten.
Ihre Investiton
Investieren Sie in Sich und Ihre Gesundheit und beginnen Sie jetzt sich gesund zu bewegen und nicht weiter über Ihre Kraft zu gehen. Es gibt bessere Wege. Was Sie jetzt noch benötigen:
- ein Computer mit Internet und Lautsprecher
- eine Sitzgelegenheit, damit Sie mitmachen können
- evtl. die Person, die Sie assistieren können um im Sitzen nach hinten zu rutschen
- am 14. März ab 13:00 Uhr Zeit und Ruhe um sich auf den Workshop konzentrieren zu können
- den Zugang zum Workshop
Seien Sie mit dabei am 14. März 2022 um 13:00 Uhr und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für nur 25 Euro!
Pssst....
Mit den 5 effizienten Schritten gelingt es Ihnen nicht nur jemanden im Rollstuhl nach hinten zu bewegen, sondern auch
- nach vorne rutschen,
- auf dem Sofa vor und zurück rutschen,
- liegend im Bett hoch und runter rutschen (kopfwärts und fußwärts).